Invictus Healthcare
  • Anmelden

  • Mein Konto
  • Angemeldet als:
  • filler@godaddy.com

  • Mein Konto
  • Abmelden
Invictus Healthcare
  • Home
  • Was ist BGM?
  • Team
  • unsere Dienstleistungen
  • Mitarbergesundheit
  • Mitarbeiterbindung
  • Kostenersparnis
  • Online Bibliothek
  • Mehr
    • Home
    • Was ist BGM?
    • Team
    • unsere Dienstleistungen
    • Mitarbergesundheit
    • Mitarbeiterbindung
    • Kostenersparnis
    • Online Bibliothek
  • Anmelden

  • Mein Konto
  • Angemeldet als:
  • filler@godaddy.com

  • Mein Konto
  • Abmelden

Angemeldet als:

filler@godaddy.com

  • Home
  • Was ist BGM?
  • Team
  • unsere Dienstleistungen
  • Mitarbergesundheit
  • Mitarbeiterbindung
  • Kostenersparnis
  • Online Bibliothek

Konto


  • Mein Konto
  • Abmelden

  • Anmelden
  • Mein Konto
Darstellung des betrieblichen Gesundheitsmanagement

Betriebliches Gesundheitsmanagement von Invictus Healthcare

Was ist BGM?

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) verfolgt die Zielsetzung, betriebliche Rahmenbedingungen durch entsprechend konzipierte oder veränderte Strukturen und Prozesse zu entwickeln, sodass nicht nur die Arbeit sowie Organisation gesundheitsförderlich gestaltet ist, sondern eben auch die Beschäftigten zu einen, gesundheitsbewussten Verhalten angeleitet werden.   

Nicht umsonst bildet die Gesundheit das wichtigste Gut des Menschen und schafft somit die Grundvoraussetzung für die eigene Leistungsfähigkeit und das persönliche Wohlbefinden. Aus diesem Grund setzt BGM bei allen Maßnahmen und strukturellen Veränderungen des Unternehmens oder der Organisation an, die sich auf die Gesundheit der Belegschaft positiv auswirken. Dazu gehört neben dem Arbeitsschutz, auch die gesetzlich vorgeschriebene betriebliche Wiedereingliederung von Mitarbeiter, nach langer Abwesenheit. So kommen sämtliche Maßnahmen sowohl den Beschäftigten als auch dem Unternehmen oder der Organisation gleichermaßen zu gute.  

Nur durch eine gute Planung kann das Ziel einer nachhaltigen Gesundheitskultur im Unternehmen erreicht werden. 

Potentialberatung

Die Potentialberatung ist ein vielfach bewährtes Förderangebot in Nordrhein-Westfalen und unterstützt, mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds, Unternehmen und ihre Beschäftigten, erfolgreich zu arbeiten.

Weitere Informationen

BGM Kreislauf

Analysekreislauf im BGM

Prozessablauf im Betrieblichen Gesundheitsmanagement

VORBEREITUNGSPHASE

Um ein gut strukturiertes und funktionierendes BGM zu ermöglichen ist vor Start des BGM Projektes eine gute Vorbereitung wichtig. Es werden Gespräche mit der Führungsebene sowie den Entscheidern geführt. Hierbei ist das Ziel dieser Gespräche eine grobe Analyse sowie Zielvereinbarung. In dieser Phase wird eine mögliche Kooperation mit einer (Betriebs-) Krankenkasse abgeklärt.

NUTZUNG UND AUFBAU VON STRUKTUREN

Nachdem eine grobe Zielvereinbarung getroffen wurde sowie eine mögliche Kooperation mit einer Krankenkasse abgeklärt ist, wird eine gemeinsame konkrete Zielvereinbarung festgelegt. Es wird eine genauere Analyse der bereits vorhandenen Strukturen durchgeführt und geplant, welche Strukturen aufgebaut werden müssen, um ein erfolgreiches BGM zu implementieren. Des Weiteren wird die genaue Terminierung des folgenden Ablaufes festgelegt.

Analyse

In der Analysephase werden zum Beispiel Mitarbeiterbefragungen, Check-Ups oder auch Arbeitsplatzanalysen durchgeführt, um den IST-Stand zu ermitteln. Nach der Analyse wird ersichtlich in welchen Bereichen angesetzt werden kann, um ein erfolgreiches BGM durchzuführen.  

INTERVENTIONSPLANUNG

Im Anschluss an die Analysephase geht es nahtlos in die Planung der Maßnahmen, welche auf den Informationen aus der Analyse basieren. Hierunter fällt der Ausbau von Strukturen sowie alle Interventionen im Bereich der Verhaltens- und Verhältnisprävention. Eine hohe Einbindung der Mitarbeiter ist für ein erfolgreiches BGM wichtig. Des Weiteren finden eine genaue Terminplanung sowie Planung der Kommunikationswege statt.

UMSETZUNG

Für den reibungslosen Ablauf und eine hohe Teilnahme an den Maßnahmen, müssen diese im Vorfeld gut kommuniziert und beworben werden, auch müssen alle Phasen im Vorfeld abgeschlossen sein. In der Phase der Umsetzung werden alle Strukturen und Interventionen, welche im Vorfeld geplant wurden, umgesetzt und durchgeführt.

Evaluation

Da Gesundheit im Betrieb als langfristiger Prozess zu verstehen ist, ist es wichtig regelmäßig zu hinterfragen, ob das BGM erfolgreich ist. Daher ist die Phase der Evaluation als kontinuierlicher Prozess des BGM anzusehen. Alle umgesetzten Strukturen und durchgeführten Interventionen sind systematisch zu hinterfragen und ggf. anzupassen. So kann anhand wiederholter Analysen überprüft werden, ob alle Ziele erreicht wurden und somit Gesundheitsgefahren reduziert und Gesundheitsressourcen gestärkt werden konnten. Somit bietet die Evaluationsphase einen Ansatz für zukünftige Handlungsfelder und bildet die Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung von BGM im Unternehmen.

Kontaktieren Sie uns

E-mail an uns

Wir sind gern für Sie da.

Wir schätzen unsere Kunden sehr und freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen. Was können wir für Sie  tun?

Invictus Healthcare

An der Fuchskuhl 9b, 51379 Leverkusen, Germany

02171 - 3662923 info@ptinvictus.de

Öffnungszeiten

Heute geöffnet

09:00 – 17:30

Copyright © 2020 Invictus Healthcare – Alle Rechte vorbehalten.

Powered by GoDaddy Website-Baukasten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt